Wie sieht der Urlaub im Winter in Callantsoog aus? Im Sommer ist es eine der meistbesuchten Küstenstädte in den Niederlanden. In den kälteren Tagen des Jahres ist dieser Küstenabschnitt aber auch ein wunderschöner Ort für einen Besuch. In diesem Blog beschreiben wir eine Reihe von Aktivitäten in Callantsoog und Umgebung.
Corona Pandemie
Sie können trotz der Corona Pandemie Aktivitäten jetzt auch erleben. Es sind verschiedene Corona-Maßnahmen in Kraft die dies erlauben.
Winter Strandspaziergang
Ziehen Sie sich schön warm an. Wintermantel, Schal und Handschuhe, gute Wanderschuhe und machen einen schönen Spaziergang am Strand und in den Dünen rund um Callantsoog. Der Ausgangspunkt für drei Wanderrouten befindet sich am Zeeweg in der Nähe der Dorfkirche und des Apartmentkomplexes „De Wijde Blick“.

- Die „Rote Route“ führt Sie entlang des Uitlandsche Polder, wo 2014 ein Naturschutzgebiet angelegt wurde. Über den aufgerauten Zijperzeedijk und dann zurück über den Luttickduin und den Heinollen.
- Die „Purple Route“ führt Sie zunächst über den Strand zum Zandpolder. Sie kehren über die nasse Venne, den Nollen van Abbestede und den zwiebelreichen Juwelenpolder zum Ausgangspunkt zurück.
- Die „Black Route“ erweitert die Purple Route. Am Nollen van Abbestede biegt diese Route über den Reiedingijk nach Norden ab. Sie gehen ein Stück über Gras zum Noordschinkeldijk und dann zurück über den Jeweldijk
Weitere Informationen zu Wanderrouten.
Sie können auch im Naturschutzgebiet „Het Zwanenwater“ wandern. Hier gibt es auch drei Wanderrouten von jeweils 2, 3,5 und 5 Kilometern. Dieses Naturschutzgebiet ist 600 Hektar groß und hat zwei Dünenseen als Blickfang.
Strandpavillons
Callantsoog ist reich an Restaurants. Neben den Restaurants im Dorf gibt es in und um Callantsoog sieben Strandpavillons:
- Strandpavillon „Das Strandzelt“
- Strandpavillon der Stern
- Strandpavillon Vos
- Strandpavillon Woest
- Strandpavillon Zilte Zucht
- Strandpavillon ‚t Klavertje 4
- Strandpavillon de Toko
Im Winter sind diese Lokale beheizt und verbreiten Wärme und Gemütlichkeit, um Mittag- und Abendessen oder eine Tasse Tee oder Kaffee mit Gebäck oder einer Portion Bitterballen (oder einem anderen Snack) zu genießen.
Radfahren durch die Dünen
Das riesige Dünengebiet von Nordholland ist ein wunderbares Gebiet zum Radfahren. Von Callantsoog aus können Sie beispielsweise nur durch das Dünengebiet bis nach Den Helder radeln. Oder machen Sie eine Radtour nach Petten und entdecken Sie das renovierte Dorfzentrum und den völlig neuen Sandstrand.
Kletterdüne in Schoorl
Werden Sie schön warm und besteigen Sie die höchste Sanddüne der Niederlande. Mit 51 Metern ist das Klimduin in Schoorl eine Herausforderung für sich. Wenn Sie noch nicht warm sind, können Sie auf einer der beheizten Terrassen am Fuße der Düne einen schönen warmen Chocomel trinken.
Gibt es viel Schnee, dann nehmen Sie Ihren Schlitten hoch und rutschen Sie mit Rekordgeschwindigkeit wieder runter!
Besuchen Sie eine andere Küstenstadt
Neben Callantsoog hat Noord-Holland eine Reihe schöner Küstenstädte, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Denken Sie zum Beispiel an Petten, Egmond aan Zee, Bergen aan Zee, Wijk aan Zee oder mehr nördlich an Den Helder.
Oder besuchen Sie eine der größeren Städte wie Alkmaar, Hoorn oder unsere Hauptstadt Amsterdam. Eine Autostunde entfernt ist auch ein Besuch des Dorfes „Aal Sound“ Volendam einen Besuch wert.